Golfgenuss und Spitzensport mitten in
Frankfurt

Frankfurter Sportabend: AK30-Herren unter den Geehrten

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

im feierlichen Rahmen der Frankfurter Paulskirche gratulierte das Sportamt der Stadt Frankfurt am Freitagabend, 6. Mai anlässlich des Frankfurter Sportabends 2022 unserer AK30-Herrenmannschaft zu ihren Siegen bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der AK30 in den Jahren 2019/2021 sowie Christian Zipf für die Teilname an der Internationalen Amateurmeisterschaft der AK50 im Jahr 2019. Von Sportdezernent Mike Josef und den Repräsentanten der Stadt Frankfurt erhielten unsere Spieler die Frankfurter Sportplakette.

Geehrt werden Deutsche Meister oder Teilnehmer an den Olympischen Spielen, den Paralympics, Welt- oder Europameisterschaften. Auf der Ehrentafel der Frankfurter Meisterinnen und Meister standen für den FGC zudem Marie Coors (Deutsche Meisterin 2019), Helen Kreuzer (Deutsche Meisterin 2020, Zweitplatzierte der Team-Europameisterschaft 2020), Malte von Blankenfeld (Deutscher Meister 2020), Stefan Wiedergrün (Deutscher Meister AK30 im Jahr 2020, Fünftplatzierter der Europameisterschaft Mid-Amateure 2020, Vize-Europameister Mid-Amateure 2021), Arnaud Laborde und Moritz Muhl (Teilnehmer Europameisterschaft Mid-Amateure 2020 und 2021).

Üblicherweise zeichnet die Sportstadt Frankfurt ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler alle zwei Jahre im Rahmen des Sportabends aus. Pandemiebedingt wurde die Ehrung jedoch um ein Jahr verschoben.

Der Frankfurter Golf Club gratuliert seinen Athletinnen und Athleten sowie allen weiteren am Frankfurter Sportabend geehrten Sportlerinnen und Sportlern!

Ihr FGC-Team

Persönlich beim Frankfurter Sportabend für den FGC dabei: (v.l.) Jacky Jedlicki (Kapitän AK30-Herren II), Boris Wölfel, Michael Fritschi, Stefan Wiedergrün, Christian Zipf, David Rumpf, Gunar Petersen, Felix Banzhaf, Christian Maes und unser Spielführer Patrick O'Neill (Kapitän AK30-Herren I)