Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
mit zahlreichen Frankfurter Teilnehmern wurden am zurückliegenden Wochenende im GC Schloss Braunfels die Hessischen Meisterschaften der Altersklassen 30/50/65 ausgetragen. Das Wochenende und insbesondere der Samstag waren gezeichnet von großer Sommerhitze. In der AK30 sichern sich Dr. Lea Bolz und Stefan Wiedergrün die Vizemeistertitel. Mit einer Bronzemedaille für Birger Ohl geht ein weiterer Podestplatz der AK30 an den FGC. In der AK50 der Damen erkämpft Christine Mornhart Bronze.
AK30-Erfolge
Von Beginn an spielte unsere AK30-Damen-Mannschaftsspielerin Dr. Lea Bolz ganz vorn mit. Nach einer 81er-Runde am ersten Tag hatte sie nur zwei Schläge Rückstand auf Marie-Theres Lies (Neuhof), die in den vergangenen Jahren fünf Mal erfolgreich war, sowie einen Schlag auf Mandy Matthew (Hof Hausen) und bereits einige Schläge Vorsprung vor den weiteren Teilnehmerinnen. Mit einer 79 am zweiten Tag legte sie eine sehr solide Runde nach, während Liehs ihren Vorsprung verteidigte und dann mit einem Eagle drei Löcher vor Schluss die Meisterschaft für sich entschied.
Stefan Wiedergrün zeigte sich zuletzt schon in bestechender Form – erst Ende Juni sicherte er sich die Deutsche Meisterschaft der AK30. Am ersten Tag in Braunfels spielte Stefan eine 74er-Runde zusammen mit seinem Teamkollegen Robert Richter. Allerdings konnte sich Christopher Schmitz aus Hanau mit einer 1-unter-Par-Runde an die Spitze setzen, während der Einheimische Max Huys eine Par-Runde spielte und ebenfalls vor Stefan lag. So musste Stefan am Sonntag noch einmal zulegen. Zunächst kam er nicht recht ins Spiel und Schmitz verteidigte lange Zeit seine Führung. Ab der Neun aber gelang Stefan ein Feuerwerk an Birdies (-4 die Backnine), so dass ein Stechen die Entscheidung zwischen den beiden Spielern bringen musste. Ein Birdie im Stechen an der 18 sicherte Schmitz den Titel und für Stefan blieb der Vizemeistertitel 2022. Hinter Stefan war der Kampf um den dritten Platz in vollem Gange und mit Runden von 75 und 74 sicherte sich Birger Ohl die Bronzemedaille.
Weitere Top-Plazierungen erreichten:
Platz 4: Gunar Petersen (75, 75/150/+4)
Platz 6: Robert Richter (74, 76/150/+4)
Platz 9: Tom Baker (81, 79/160/+14)
Platz 12: Dr. Frederick Häuser (81, 81/162/+16)
AK50-Erfolge
Bei den Damen der AK50 sicherte sich mit 81 und 85 Schlägen Christine Mornhart die Bronzemedaille, hinter Stephanie Kiefer (G&LC Kronberg) und Britta Schneider (GC Neuhof), der mit 78 und 80 die Meisterschaft und der Titel-Hattrick gelang.
Daniela Schusta kam mit einer 81er- und 87er-Runde auf den vierten Platz.
Bei der Hessenmeisterschaft der AK50-Herren war der FGC mit vier Teilnehmern vertreten. Christian Zipf verpasste nur knapp mit zwei Schlägen einen Medaillenrang und wurde nach zwei Runden Fünfter.
Weitere Platzierungen:
Platz 23: Fritjof Reichwein (90,85/175/+29)
Platz 24: Dr. Wolfgang Kuhl (89/86/175/+29)
Platz 25: Eric de Jonge (91,85/176/+30)
Wir gratulieren unseren Titelträgern, Medaillengewinnern und Top-Platzierten ganz herzlich und freuen uns, dass unser Club erneut von so vielen Spielerinnen und Spieler auf Landesebene vertreten wurde!
Ihr FGC-Team