Golfgenuss und Spitzensport mitten in
Frankfurt

DM AK30: Stefan Wiedergruen holt sich Titel zurück

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

im Jahr 2020 hatte er sich den Titel geholt, 2021 musste er sich mit Silber begnügen. Nun ist es wieder Gold geworden: Stefan Wiedergrün hat sich bei den Deutschen Meisterschaften (DM) der Altersklasse ab 30 Jahren binnen drei Jahren das dritte Edelmetall und davon zum zweiten Mal Gold gesichert.
Bei einer echten Hitzeschlacht, die auf dem hervorragend präparierten Platz des GC Hanau-Wilhelmsbad ausgetragen wurde, war es am Ende ungemein spannend. Stefan, der für uns auch in der 2. Bundesliga West als Leistungsträger spielt, hatte in der Endabrechnung nach Runden mit 72, 69 und 72 Schlägen einen Zähler Vorsprung auf Marian Ludwig (GC Hof), der sich am zweiten Wettkampftag mit einem fabelhaften Platzrekord von 66 Schlägen ins Blickfeld katapultiert hatte.

Stefan ging dennoch als Leader in die Finalrunde und verteidigte seine Führung. Unmittelbar nach dem Putt zum Sieg strahlte unser neuer Deutscher Meister AK30: „Ich bin sehr erleichtert. Es waren wilde drei Tage. Ich hatte nicht immer ganz die Performance, die ich mir gewünscht habe. Ich konnte aber den Score ganz gut zusammenhalten. Ich bin erleichtert, gestern ganz gut gespielt zu haben und dass ich heute Marian auf Distanz halten konnte. Ganz ehrlich: Bei Marians Platzrekord gestern wollte ich am liebsten nur zusehen. Er hat da wirklich wahnsinnig tolles Golf gespielt.“

Am ersten Tag waren die langen Schläge nicht so gut, wie sich Stefan dies gewünscht hatte. Durch eine unglückliche Lage am Baum verbog er sein Eisen 5 und konnte es für den Rest der Runde nicht mehr nutzen. Durch einen schnellen Service war das Eisen aber schon am nächsten Tag wieder einsatzbereit.
Am zweiten Tag lief es besser, auch auf den Grüns. „Am Finaltag war es super, wie ich da den Score beisammen gehalten habe. Da habe ich einige sehr wichtige Putts gelocht, um im Rennen zu bleiben. Es war bis zum Schluss spannend und hat sich erst auf der 18 entschieden. Ich bin sehr zufrieden über die drei Runden weg. Ich möchte mich ganz besonders bei meinen beiden Caddies bedanken. Ohne die wäre der Erfolg nicht möglich gewesen. Auch bei meinen Trainern Keith Coveney und Mike Strong sowie beim FGC, der mich das ganze Jahr über so großartig unterstützt, möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Und auch PMG hat sehr geholfen, indem das Eisen 5 am nächsten Tag wieder einsatzbereit war“, war die Freude und Dankbarkeit über den Titel bei Stefan groß.

Im Gefühl des Triumphs ging der Blick aber sofort wieder nach vorne: „Jetzt geht es wieder um die DGL und ich hoffe, dass wir da alles Nötige schaffen, um in der kommenden Saison wieder in der 1. Bundesliga zu spielen.“

Bronze für Felix Banzhaf
Richtige Spannung gab es bei den Herren auch im Kampf um Rang drei. Gleich vier Spieler lagen am Ende schlaggleich und alle bekamen eine Bronzemedaille. Felix Banzhaf, der für uns ebenfalls viele Jahre in der Bundesliga gespielt hatte, bekam für Runden mit 73, 76 und 69 Schlägen das Edelmetall überreicht. Am Finaltag war keiner der Konkurrenten besser als Felix.

Neben Stefan und Felix waren noch drei weitere Spieler für den FGC bei den Deutschen Meisterschaften der AK30 dabei: Moritz Muhl schaffte es mit 78, 71 und 75 Schlägen auf den 14. Platz, Gunar Petersen kam auf Rang 29, David Rumpf belegte den 41. Platz.

Ihr FGC-Team

Wir sind stolz und gratulieren: Stefan Wiedergrün ist erneut Deutscher Meister der AK30 (Foto: FGC)

Neben Stefan Wiedergrün dürfen wir auch Felix Banzhaf (rechts) gratulieren: Herzlichen Glückwunsch zur Bronzemedaille! (Foto: FGC)