Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
die Hessenmeisterschaften fanden am vergangenen Wochenende bei uns in Frankfurt statt. Bei besten Bedingungen gelang es Ben Bradley, mit seinem vierten Sieg – nach 2012, 2013 und 2021 – zum alleinigen Rekordmeister zu avancieren. Auch die Art und Weise, wie unser ehemaliger Jugend-Nationalspieler den Titel verteidigte, war beeindruckend.
Mit einer 68 (-3) setzte sich Ben schon in Runde eins an die Spitze des Klassements. Drei Birdies in Serie auf den Löchern 15 bis 17 waren hier der Höhepunkt einer starken Leistung. In der zweiten Runde kam unser Bundesliga-Mannschaftsspieler noch besser zurecht und brachte auf Loch 15 sogar einen Eagle unter. Mit seiner 67 (-4) vergrößerte er seinen Vorsprung auf die Verfolger auf sechs Schläge.
Ben hatte dem Druck standgehalten, auf unserem eigenem Gelände eine ganz besondere Leistung sportlich in die Bücher zu bekommen: „Den vierten Titel gewinnen zu können, war sehr besonders und ich würde lügen, zu behaupten, dass es mich nicht interessiert hatte, mich zum alleinigen Rekordhalter zu machen. Ich bin zu sehr Sportler, als dass es mich nicht reizen würde, dieses I-Tüpfelchen zusätzlich zum Titel zu bekommen. Das alles auf dem Heimatplatz zu erleben, macht es nur noch ein bisschen schöner.“
Gunar Petersen kam mit 218 (+5) Schlägen auf den fünften Platz. Die Ergebnisse unserer weiteren Frankfurter Teilnehmer: Robert Richter (220/+7), Birger Ohl (223/+10), Christian Zipf (226/+13), David Rumpf (230/+17), Konstantin Koolen (232/+19), Robin Dölle (+32/245). Tom Reichmann, Tim Opderbeck , Boris Wölfel und Dr. Frederick Häuser lagen nicht im Cut.
Auch Johanna Grumann holt Titel
Bei den Damen lagen nach der ersten von drei Wettkampfrunden gleich drei unserer Spielerinnen vorne. Johanna Grumann hatte mit einer 70 (-1) die beste Runde abgeliefert und hatte damit drei Zähler Vorsprung auf Teamkameradin Ava Bergner. Dr. Lea Bolz hatte einen weiteren Schlag mehr auf der Karte.
Auch in Runde zwei war Johanna zunächst sehr gut unterwegs, musste aber am Ende der Runde mehrere Schlagverluste hinnehmen. Mit der 75 (+4) blieb sie dennoch klar an der Spitze und hatte vor der Finalrunde vier Schläge Vorsprung auf die erste Verfolgerin.
Auf der Finalrunde ließ Johanna zwischenzeitlich zwar Alena Oppenheimer noch einmal auf zwei Schläge herankommen, sicherte sich am Ende aber mit einer soliden 73 (+2) bei einem Gesamtscore von 218 (+5) Schlägen ihren zweiten Meistertitel in Hessen nach 2017 mit vier Schlägen Vorsprung.
Platz drei teilten sich Titelverteidigerin Marietta Diakou und Ava Bergner. Beide hatten 228 (+15) Schläge in der Wertung.
Die Ergebnisse unserer weiteren Frankfurter Teilnehmerinnen: Katharina Lisa Dorsheimer (234/+21), Dr. Lea Bolz (239/+26)
Wir gratulieren Johanna und Ben sehr herzlich zum Titelgewinn sowie Ava zur Bronzemedaille!
Titel im Hessenpokal verteidigt
Im Rahmen der Hessenmeisterschaften wird auch der Hessenpokal ausgespielt. Dabei kommen die besten drei Ergebnisse der Samstagsrunde von vier Spielern eines Clubs in die Wertung. Unser Frankfurter Team verteidigte erneut seinen Titel – es spielten Johanna Grumann, Ava Bergner, Ben Bradley und Tim Opderbeck. Bereits zum 16. Mal holte unser Club den Hessenpokal, in diesem Jahr ist es der fünfte Erfolg in Folge.
Ihr FGC-Team
Wir sind stolz auf unsere Hessenmeister 2022: Herzlichen Glückwunsch Johanna Grumann und Ben Bradley!
Ava Bergner (Zweite von links, hinten) komplettiert das Siegerpodest für uns mit einer Bronze-Medaille