Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
der fünfte und damit letzte Spieltag der 1. Bundesliga Süd der Deutschen Golf Liga(DGL) steht für unsere Mannschaften an. Nachdem schon sicher ist, dass unsere Damen und Herren auch in der kommenden Saison erstklassig spielen werden, kommt es am letzten Spieltag zur Kür, bei der allerdings nur noch die Herren die Chance haben, die Saison mit der Teilnahme am Final Four zu krönen.
Unser Team um Kapitän Bernhard Kramer wird beim GC Mannheim-Viernheim spielen. Bis auf Yannick Beeli kann Coach Jan Förster alle Spieler einsetzen. Der Schweizer hat in der vergangenen Woche für sein Land bei der Team-Europameisterschaft der Jungen gespielt und war einer der Leistungsträger der Eidgenossen. Die Schweiz kam hinter Deutschland auf den fünften Platz. Yannick wird in Mannheim fehlen, weil er bei den Schweizer Lochspielmeisterschaften antritt.
Unser Profi Malte von Blankenfeld wird aber ebenso dabei sein wie unser Routinier Ben Bradley, der jüngst seinen fünften Titel als Hessenmeister gewann.
Der Platz in Mannheim-Viernheim ist den meisten Spielern sehr gut bekannt, denn die beiden Mannschaften haben dort etliche Freundschaftsspiele ausgetragen. Gunar Petersen hat früher sogar für den GC Mannheim-Viernheim gespielt und kennt die Besonderheiten dort also besonders gut.
„Das Rough wird sehr hoch stehen, aber wir können ja völlig befreit aufspielen. Wir können nur gewinnen. München kann verlieren, weil sie das erste Mal den Sprung zum Final Four schaffen könnten und die Mannheimer können verlieren, weil sie als einzige Mannschaft bisher bei jedem Final Four waren. Wir als Aufsteiger haben gar nichts zu verlieren“, hofft Coach Jan Förster darauf, dass seine Spieler ohne Druck besonders gut performen werden.
Der Sprung von Platz 4 auf den zweiten Rang, der die Qualifikation zum großen Saisonfinale bedeuten würde, ist zwar möglich, aber dafür müsste der FGC realistisch gesehen den fünften Spieltag drei Plätze vor München und einen vor Mannheim abschließen. Schützenhilfe ist hierfür also ebenso nötig, wie eine ganz starke Vorstellung unserer Mannschaft.
Damen erneut ohne Profis
Unsere Damen haben ebenfalls den Klassenerhalt sicher, können sich aber nicht mehr für das Final Four qualifizieren.
„Für mich ist es die Premiere in Fürth und gleichzeitig meine Abschiedsveranstaltung, denn dies wird ja mein letzter Spieltag als Coach der Mannschaft sein“, wird Michael Totzke diesen Spieltag ganz sicher in Erinnerung behalten.
Unsere Mannschaft wird erneut ohne ihre beiden Profis antreten, hat aber trotzdem einen guten Lauf. Katharina Hesse hat sich ihren ersten Titel als Hessenmeisterin geholt, Clarissa von Stosch gewann bei den Landesmeisterschaften die Bronzemedaille. Helen Kreuzer ist kurzfristig in das Feld des Turniers der Ladies European Tour in den Niederlanden gerutscht. Der Platz in Hilversum müsste ihr liegen, denn wie unser Heimatplatz, ist auch der Platz in den Niederlanden von Harry S. Colt designt und trägt unverkennbar dessen Handschrift. Dort hat die Herren-Nationalmannschaft 2020 das bislang einzige Mal die Team-Europameisterschaft gewonnen.
Die Vorbereitungen auf den Spieltag beim als Absteiger feststehenden 1. GC Fürth laufen ganz normal. „Die Mädels haben zum Teil schon mal in Fürth gespielt, aber insgesamt ist der Platz doch ziemliches Neuland für uns. Wir werden versuchen, bestmöglich zu performen“, lässt der Coach keinen Zweifel daran, dass sein Team motiviert bei den Franken antreten wird.
Auch Kapitänin Annabelle Kummerant ist sich sicher, dass die Mannschaft heiß ist, in Fürth überzeugend abzuliefern: „Wir möchten nicht nur zeigen, was wir können, sondern die Saison für uns zu einem guten Abschluss bringen. Wir werden den Freitag nutzen, um uns gut auf den Platz vorzubereiten. Es wird auch für uns etwas ganz Besonderes sein, ein letztes Mal mit Michael Totzke als Trainer anzutreten.“
Zur Tabelle der 1. Bundesliga Süd Herren vor Spieltag 5
Zur Tabelle der 1. Bundesliga Süd Damen vor Spieltag 5
Unsere Daumen sind fest gedrückt. Fiebern Sie am Wochenende mit beim Livescoring oder noch besser, reisen Sie als Teamfans mit nach Mannheim oder Fürth!
Ihr FGC-Team