
Frankfurter Golf Club
Preisträger "Das Grüne Band"
Über die Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ förderten die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund von 1986 bis zuletzt im Jahr 2021 Kinder und Jugendliche, indem sie konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport belohnten. Im Jahr 2017 prämierte die Jury den Frankfurter Golf Club zum vierten Mal (nach 1996, 2002 und 2011) mit dem bedeutenden Nachwuchsleistungssport-Preis in Deutschland.


Förderpreis Verleihung
Jährlich zeichnete die Jury 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den förderungswürdigen olympischen und nicht olympischen Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes aus. Voraussetzung für die Vereine war, dass sie aktive Talentsuche und -förderung von Jugendlichen sowie aktive Dopingprävention betrieben.
Foto: Vorstand, Management und die FGC-Jugend bei der Ehrung in der Frankfurter Commerzbank Arena (Foto: picture alliance/christes)
Für die Jury
Michael Vesper (DOSB)
Michael Vesper, Jurymitglied und Vorstandsvorsitzender des DOSB, beim Auftakt der Preisverleihung im Jahr 2017 in Frankfurt: „Im vergangenen Jahr hatten wir anlässlich des 30-jährigen Jubiläums bereits eine Vielzahl hervorragender Bewerbungen, dennoch ist das Niveau weiter gestiegen. Obwohl die Bewertungskriterien äußerst anspruchsvoll sind, werden sie von so vielen Vereinen erfüllt, dass wir in der Jury des ‚Grünen Bandes‘ Schwerstarbeit zu leisten hatten. Die Kriterien reichen von der Förderung junger Talente und der Trainersituation über den Kampf gegen Doping bis zur Integration von sozial schwachen oder benachteiligten Kindern. Die heute ausgezeichneten Vereine sind in all diesen Rubriken echte Vorbilder für künftige Bewerber.“
Foto: Strahlende Gesichter bei den Nachwuchstalenten des Frankfurter Golf Clubs (Foto: picture alliance/christes)