Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
liebe FGC-Jugend,
am zurückliegenden Wochenende wurden die Deutschen Meisterschaften (DM) der Jugend in den Altersklassen (AK) 14, 16 und 18 ausgetragen. Für den FGC gingen in diesem Jahr insgesamt neun Nachwuchstalente an den Start. Im GC Gütersloh traten in der AK14 der Jungen Fabian Fußbahn, Leonard Laborde sowie Edward Horn sowie Luca Leitz in der AK16 an. Im Golfpark Schloss Wilkendorf vertraten Romy Sander (AK14) und Anouk Heinz (AK16) die Farben unseres Clubs bei den Mädchen. Für die Altersklasse bis 18 Jahre waren unsere Spielerinnen und Spieler in den GC zur Vahr gereist. Dort nahmen Ferdinand Glaessgen, Johanna Kirch und Mariella Scherbarth die Herausforderung an.
AK18-Mädchen: Bronze für Johanna Kirch
Mit einem starken dritten Platz sicherte sich Johanna Kirch die Bronzemedaille der Mädchen der AK18. Auf dem anspruchsvollen Platz des GC zur Vahr vor den Toren Bremens startete sie kämpferisch ins Turnier und spielte zwei solide Runden von jeweils 76 Schlägen (Par 74). Damit qualifizierte sie sich souverän für die Finalrunde und ging als Zweitplatzierte in den letzten Turniertag. Eine abschließende 77 (+3) bescherte ihr schließlich einen hervorragenden dritten Platz.
Auch Mariella Scherbarth vertrat den FGC in der AK18 der Mädchen. Mit Runden von 83, 80 und einer starken 76 zum Abschluss (239/+17) steigerte sie sich kontinuierlich von Runde zu Runde und belegte am Ende einen soliden 17. Platz – ein schöner Erfolg und ein verdienter Platz unter den Top 20.
AK16-Mädchen: Anouk Heinz mit Top-10-Platzierung
Mit einer beeindruckenden Auftaktrunde von 73 Schlägen (+1) setzte Anouk Heinz gleich zum Start ein klares Ausrufezeichen bei der DM der AK16-Mädchen. Auf dem anspruchsvollen Platz des Golfparks Schloss Wilkendorf bewies sie Nervenstärke. Auch an den Folgetagen präsentierte sich Anouk konstant: Mit soliden Runden von 77 und 79 Schlägen behauptete sie sich souverän im Teilnehmerfeld und sicherte sich am Ende einen hervorragenden 8. Platz.
AK14-Mädchen: Romy Sander mit Top-10-Platzierung
Romy Sander zeigte bei ihrer ersten DM in FGC-Farben eine durchweg starke und stabile Performance. Mit Runden von 78, 79 und einer hervorragenden 74 am Finaltag sicherte sich unsere junge Spielerin einen beeindruckenden 8. Platz in der AK14. Besonders in der dritten Runde bewies Romy Nervenstärke und spielerische Reife: Zwei Birdies und nur vier Bogeys unterstrichen ihre Konstanz und ihren Fokus bis zum letzten Putt.
AK14-Jungen: Fabian Fußbahn und Leonard Laborde sammeln wichtige Erfahrung
Fabian Fußbahn und Leonard Laborde nutzten ihre DM-Teilnahme in der AK14, um wertvolle nationale Turniererfahrung zu sammeln. Beide starteten mit leichten Schwierigkeiten ins Turnier: Fabian eröffnete mit einer 84, Leonard benötigte einen Schlag mehr. In der Finalrunde zeigten sich beide stabilisiert – diesmal war es Leonard, der mit einer 79 eine starke Runde spielte, dicht gefolgt von Fabian mit 80 Schlägen. Am Ende belegten sie die Plätze 44 (Leonard) und 45 (Fabian) im Gesamtklassement.
AK16-Jungen: Edward Horn schafft den Cut und überzeugt mit starker Auftaktrunde
Edward Horn startete furios in die DM der AK16 – mit einer hervorragenden 72er-Runde setzte er im GC Gütersloh gleich zu Beginn ein starkes Ausrufezeichen. Auch wenn in der zweiten Runde mit einer 82 nicht alles nach Plan lief, lag er damit dennoch im Cut und qualifizierte sich für die Finalrunde. Am Schlusstag zeigte Edward erneut eine solide Leistung und beendete das Turnier mit einer 76. Damit sicherte er sich am Ende einen respektablen 29. Platz in einem starken Teilnehmerfeld – ein gelungener Auftritt auf nationaler Bühne.
Auch Luca Leitz war in der AK16 im GC Gütersloh am Start. Mit Runden von 78 und 81 Schlägen (159/+15) verpasste er zwar den Cut zur Finalrunde, belegte am Ende jedoch den 43. Platz und sammelte wertvolle Erfahrungen.
AK18-Jungen: Ferdinand Glaessgen zeigt Kampfgeist
Mit Ferdinand Glaessgen war der FGC auch bei der DM der AK18-Jungen vertreten. Im hochklassigen Teilnehmerfeld tat sich Ferdinand zunächst schwer und eröffnete das Turnier mit einer 86 (+12). Doch er zeigte Kämpferqualitäten: In der zweiten Runde konnte er sich steigern und spielte eine verbesserte 82, was ihm am Ende den 43. Platz einbrachte.
Wir freuen uns sehr und sind stolz darauf, dass auch in diesem Jahr zahlreiche junge Talente des Frankfurter Golf Clubs den Sprung zu den Deutschen Meisterschaften geschafft haben, denn allein die Teilnahme ist bereits ein großer Erfolg. Allen unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern gratulieren wir herzlich zu den gezeigten Leistungen und erreichten Platzierungen und natürlich beglückwünschen wir unsere Bronzesiegerin Johanna Kirch von ganzem Herzen zu ihrer Medaille! Besonders erfreulich ist es zudem, dass der FGC in allen Altersklassen vertreten war – ein starkes Zeichen für die kontinuierliche und erfolgreiche Nachwuchsarbeit bei uns im Club.
Unser besonderer Dank gilt unter anderem auch den Trainerinnen und Trainern, die unsere jungen Spielerinnen und Spieler sowohl in der Vorbereitung als auch vor Ort – insbesondere bei den Proberunden – engagiert begleitet und unterstützt haben.
Ihr/Euer FGC-Team
Das Podest der AK18-Mädchen: (v.l.) Bronzesiegerin Johanna Kirch, Titelsiegerin Sophie Bingel (Berlin-Wannsee) und Silbergewinnerin Sara Nüssle (Niederreutin) Foto: DGV/stebl
AK18-Mädchen: Johanna Kirch auf dem anspruchsvollen Platz des GC zur Vahr vor den Toren Bremens (Foto: DGV/stebl)
Auch Mariella Scherbarth war in der AK18 der Mädchen im GC zur Vahr für uns dabei – auf Platz 17 mit einer Top-20-Platzierung (Foto: DGV/stebl)
AK16-Mädchen: Anouk Heinz (li.) im Golfpark Schloss Wilkendorf auf Platz 8 mit einer Top-10-Platzierung (Foto: DGV/Christopher Tiess)
AK14-Mädchen: Romy Sander ebenfalls mit einer Top-10-Platzierung auf Rang 8 im Golfpark Schloss Wilkendorf (Foto: privat)
Ebenfalls im GC Gütersloh für den FGC dabei: Luca Leitz (li.) – in der AK16 der Jungen (Foto: DGV/Kretzschmar)