Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Kinder,
vier abwechslungsreiche Sommerferiencamp-Wochen 2025 im Frankfurter Golf Club liegen hinter uns – auch in diesem Jahr wieder mit vielen begeisterten Kindern und Jugendlichen.
Unsere Camps finden traditionell von der ersten bis zur fünften Ferienwoche statt; aufgrund der European Ladies' Amateur Championship gab es diesmal in der dritten Ferienwoche eine Pause. Die erste Woche startete gleich mit einem besonderen Highlight: dem beliebten Mädchencamp, das erneut großen Anklang fand. Ergänzend hatten wir ein Leistungscamp für fortgeschrittene Kinder und Jugendliche im Angebot – zusätzlich zum regulären Feriencamp. Insgesamt durften sich unsere Trainerinnen und Trainer in den Campwochen über jeweils 15 bis 20 Kinder und Jugendliche pro Woche freuen.
Für Kinder mit wenig Golferfahrung oder ohne Platzreife begann der Tag um 9.30 Uhr und endete um 14.00 Uhr. Hier lag der Fokus insbesondere auf dem Weg zur Platzreife mittels des DGV-Kindergolfabzeichens. Für Kinder mit Platzreife dauerte das Tagesprogramm von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr, mit intensiven Einheiten auf dem Übungsgelände und Spielpraxis auf dem Platz.
Jede Campwoche wurde von einem eigenen Trainerteam gestaltet, wodurch die einzelnen Wochen jeweils eine besondere Dynamik und Inhalte hatten – ideal für Kinder, die an mehreren Wochen bei uns im Club teilgenommen haben. Besonders erfreulich war die Beobachtung unserer Trainerinnen und Trainer, wie deutlich sich die Kinder innerhalb einer Woche weiterentwickeln konnten – sowohl technisch als auch im Spielen auf dem Platz.
Neben dem Training haben wir auch immer wieder gezielt Akzente in den Bereichen Athletik, Greenkeeping sowie Golfregeln und Etikette gesetzt. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle: Darcie Sacher und Jan Andreas für ihr großartiges Engagement sowie ihre Zeit und Geduld mit den Kindern.
Mit einem Fokus auf Kreativität haben wir im Mädchencamp zudem über den sportlichen Tellerrand hinausgeschaut: mit Mal- und Bastelaktionen, die für viel Freude und Abwechslung sorgten.
Ein weiteres Highlight, das sich stets großer Beliebtheit erfreut, war auch in diesmal wieder unser Jugendwettspiel, das jeden Dienstag mit Turnieren über 9- oder 18-Loch im Rahmen der Feriencamps stattfand. Unsere Campteilnehmerinnen und -teilnehmer waren automatisch dabei, aber auch weitere Kinder und Jugendliche unseres Clubs konnten mitspielen. Insgesamt waren über 65 verschiedene Kinder und Jugendliche im Laufe der vier Feriencampwochen dabei. Neben der Tageswertung haben wir eine Jahreswertung eingeführt, deren Siegerinnen und Sieger wir im Rahmen unserer Jugend-Clubmeisterschaften küren werden.
Zum Abschluss der einzelnen Wochen hatten wir jeweils eine Siegerehrung am Freitag sowie ein gemeinsames Abschlussessen mit den Eltern auf dem Plan – ein schöner Rahmen für Begegnung und Austausch.
Herzlichen Dank an unser engagiertes Trainer- und Betreuungsteam, das diese Camps erst möglich gemacht hat:
- Die Trainerinnen und Trainer: Ava Bergner, Keith Coveney, Jan Pelz und Alexis Szappanos
- Die C-Trainerinnen und -Trainer, Betreuerinnen und Betreuer: Fiorella Ghaboli, Helen Kreuzer, Paul Le Guern, Carl Lindeholz, Raymond MacGowan und Leon Schmitz
Vielen Dank an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon jetzt auf die Sommerferiencamps 2026 mit allen Beteiligten!
Herzliche Grüße
Ihr/Euer FGC-Jugendteam