Golfgenuss und Spitzensport mitten in
Frankfurt

Golf & Natur: "Lebensraum Golfplatz"-Führung 2025

Einladung zur zweiten Auflage einer morgendlichen Naturerkundungstour über unseren Golfplatz

Liebe Mitglieder, liebe Naturfreunde,

im Rahmen unserer Naturschutzaktivitäten haben wir im Jahr 2022 eine eingehende faunistische Bestandserfassung (Artenbestandsaufnahme) auf dem Gelände des Frankfurter Golf Clubs durchgeführt – lesen Sie dazu gern auch noch einmal unsere Newsmeldung aus dem April 2023. Nach der Veröffentlichung unseres Berichts hatten sich damals zahlreiche Mitglieder gewünscht, im Rahmen einer Führung zu erleben, wie man Vogelstimmen erkennt sowie Projekte und Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität und Wiederaufforstung der Waldbereiche auf unserem Platz zu sehen.

Über das rege Interesse und die vielen positiven Rückmeldungen zu unserer Führung als Pilotprojekt im April 2024 haben wir uns sehr gefreut und die Nachfrage hält an. Daher habe ich als G&N-Verantwortliche unseres Clubs zusammen mit dem Ornithologen Malte Hoffmann (M. Sc.), der die Natur im FGC und vor allem die Vogelwelt bei uns durch unsere Artenbestandsaufnahme sehr gut kennt, eine weitere Führung für Sie vorbereitet.

UNSER NEUER TERMIN: Freitag, 25. April 2025, von 06.30 bis 09.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz FGC
Kosten: 10 Euro p.P. (am Veranstaltungstag in bar mitzubringen)
Sonstiges: Begrenzte Teilnehmerzahl
 

ANMELDUNG: Ab Freitag, 11. April 2025, 12.00 Uhr
Meldung: online über PC CADDIE oder im Sekretariat
Meldeschluss: Mittwoch, 23.April 2025, 12.00 Uhr
Unser Tipp: Fernglas mitbringen, falls vorhanden!
 

GEPLANTER ABLAUF
1.) 06.30 bis 07.00 Uhr
Treffen am Eingangsbereich, Rüstzeit, kurze Vorstellung, kurze Einführung ins Thema.
2.) 07.00 bis ca. 08.30 Uhr
Begehung des Golfplatzes, Suchen nach möglichst vielen Vogelarten und visuelle sowie akustische Bestimmung. Thematisieren der Bedeutung von Gesang, Lebensgewohnheiten ausgewählter Arten, Aufzeigen von besonderen Lebensraumstrukturen auf dem Golfplatz.
3.) 08.30 bis 09.00 Uhr
Rückweg, Fragerunde, Vorstellung verschiedener Bestimmungsapps und Onlineplattformen bzw. Citizen-Science-Projekte.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ein weiteres Mal die Natur auf unserem Golfplatz und das, was hier zwitschert und flattert zu erforschen!

Ihre Dr. Sabine Luft
Platzausschuss/Golf & Natur  

Herzlich willkommen zu einer weiteren morgendlichen Führung im FGC

Der Ornithologe Malte Hoffmann (M. Sc.) und Dr. Sabine Luft laden erneut zur Naturerkundung auf unserem Golfplatzgelände ein

Treffpunkt: FGC-Parkplatz

Bringen Sie gern Ihr Fernglas mit!