Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
da sich der Golfplatz des Frankfurter Golf Clubs in einem Wasserschutz- und Trinkwassereinzugsgebiet befindet, aus dem für die südlichen Vororte Frankfurts das Trinkwasser gewonnen wird, lassen wir das Grundwasser auf unserer Anlage nach Vorgaben der Unteren Wasserbehörde und des Wasserversorgers Hessenwasser regelmäßig kontrollieren. Hierbei bestätigt uns Hessenwasser in der Winter-Ausgabe 2021/2022 seines Magazins „WasserZeichen“ für die zurückliegenden zehn Jahre ein „erfolgreiches Monitoring“:
„In zehn Untersuchungsjahren hat das Zentrallabor in den halbjährlichen Untersuchungen für keinen der bis zu 18 analysierten Einzelsubstanzen verschiedener rasenspezifischer Wirkstoffe Nachweise oberhalb der Bestimmungsgrenze detektiert. Dieses positive Resultat ist zum einen der Erfolg vorbeugender Maßnahmen gegen Schadorganismen und der Einhaltung der Anforderungen nach PfSchG seitens des Frankfurter Golf Clubs, zum anderen das Ergebnis der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Golfclub, Wasserbehörde und Wasserversorger.“
Insbesondere als vom Deutschen Golf Verband im Qualitätsmanagement-Projekt „Golf & Natur“ goldzertifiziertem Golfclub hat der Gewässerschutz bei uns einen hohen Stellenwert. Wir freuen uns sehr über die positive Bestätigung der erfolgreichen Zusammenarbeit zum Schutz des Grundwassers im Artikel „Golfen mit gutem Gewissen – Zehn Jahre erfolgreicher Grundwasserschutz im Einzugsgebiet des Frankfurter Golf Clubs“!
Ihr FGC-Golf&Natur-Team
Lesen Sie mehr hier:
"WasserZeichen"-Ausgabe Winter 2021/2022
"Golf & Natur" im Frankfurter Golf Club

Klicken Sie hier auf das Bild, um den vollständigen Artikel Artikel „Golfen mit gutem Gewissen – Zehn Jahre erfolgreicher Grundwasserschutz im Einzugsgebiet des Frankfurter Golf Clubs“ zu lesen!