Golfgenuss und Spitzensport mitten in
Frankfurt

Das FGC-Oktoberfestwettspiel – eine Mordsgaudi

Liebe Mitglieder, liebe Gäste

am gestrigen Samstag fand auf unserem sich zunehmend herbstlich präsentierenden Platz bei milden Temperaturen das FGC-Oktoberfestwettspiel statt. Insgesamt gingen fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Runde – ein neuer Rekord der jüngsten Vergangenheit. Für eine abwechslungsreiche Wiesngaudi hatte sich vorab unser Oktoberfest-Komitee mit vielen liebevollen Ideen ins Zeug gelegt.

Schon beim Check-in im Sekretariat war bayerische Stimmung spürbar: Unseren Eingangsbereich hatten wir weiß-blau dekoriert und sowohl unsere neue Clubmanagerin Eva-Marie Inselsberger wie auch Diana Wickemeyer hatten sich oktoberfestlich gekleidet. Für jede Dame gab es bei Abholung der Scorekarte als Startgeschenk ein FGC-Lebkuchenherz, für unsere Herren hatten wir Bälle und Tees im Oktoberfest-Look vorbereitet.

Unseren Chapman-Vierer haben wir traditionell um 12.00 Uhr im Shotgun gestartet und auf dem Golfplatz warteten viele Überraschungen: So war es gänzlich untersagt, jegliche Entfernungsmesser zu nutzen und auch die sonst auf die Scorekarten gedruckten Pin-Positionen gab es an diesem Tag nicht – "golf back to the roots" stand an. Neben den Sonderwertungen "Nearest-to-the-Pin" und"Longest Drive" hatten wir an zwei Bahnen die Sonderwertung "Nearest-to-the-Beer" vorbereitet – hier wartete ein Bierfässchen auf die Sieger.

Im festlich geschmückten Cart waren unsere "Sekretariatsfeen" auf dem Platz unterwegs und hatten neben Hochprozentigem auch Süßes dabei. Wer mutig war und etwas für seinen Teamscore tun wollte, konnte mit kleinen köstlichen Schnäpsen einen Schlag wegtrinken und das Tagesergebnis verbessern.

Am Halfway House hat unser Wirt Killian die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit seinem köstlichen Oktoberfest-Büfett verwöhnt.

Nach der Runde ging es in unser festlich geschmücktes Clubhaus zur Abendveranstaltung und Siegerehrung ­– selbstverständlich in Dirndl und Lederhosn. Unsere Präsidentin Dr. Gabriele Sachse begrüßte zusammen mit Wolfgang Beck aus dem Oktoberfest-Komitee herzlich alle Teilnehmenden, die der Einladung zum bayerischen Abend gefolgt waren und kürte die Siegerinnen und Sieger. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Es gab Bruttopreise in jeder Handicapklasse zu gewinnen und die so genannten "Lucky Loser", die sich den ganzen Tag über wacker über den Platz geschlagen haben.

Im Anschluss wurde das Büfett eröffnet – mit leckerem Schweinsbraten und allerlei bayerischen Schmankerln als Beilage sowie einem köstlichen Kaiserschmarrn zum Nachtisch, vorbereitet von unserem Gastronom Andreas Birk.

Gutes Golf haben wir in diesem Jahr mit Bierkrügen für die Herren sowie riesigen Lebkuchenherzen für unsere Damen belohnt.

Bruttosieger Klasse A (HCPI bis 25,1)
1. Platz: Tessa Geenen und Eric Göldner/Berliner GC Stolper Heide mit 37 Bruttopunkten
2. Platz: Christian Aporta und Rainer Riedel (34)

Bruttosieger Klasse B (HCPI 25,2 bis 40,3)
1. Platz: Birgit Beck und Felix Banzhaf mit 28 Bruttopunkten

Bruttosieger in der Klasse C (HCPI 40,4 bis 54,0)
1. Platz: Tatjana Jungermann/Golfpark Bachgrund und Andreas Senckenberg mit 28 Bruttopunkten

Nettosieger Klasse A (HCPI bis 25,1)
1. Platz: Julian und Nicolas Zintl mit 43 Nettopunkten
2. Platz: Fritjof Reichwein und Andreas Wegerich/Golf Range Frankfurt (43)

Nettosieger Klasse B (HCPI 25,2 bis 40,3)
1. Platz: Bettina Perlick/Golf- und Landclub Kronberg und Markus Hauptmann mit 48 Nettopunkten
2. Platz: Anneke und Eric de Jonge (41)
3. Platz: Katharina Lisa Dorsheimer und Bruno Bortolato (40)

Nettosieger Klasse C (HCPI 40,4 bis 54,0)
1. Platz: Antonia-Isabell und Lorne Campbell mit 52 Nettopunkten
2. Platz: Klaus Megerlin und Prof. Dr. Thomas Konrad (45)
3. Platz: Jintana und Dirk Siewert (44)

Longest Drive Damen Loch 15: Katharina Lisa Dorsheimer
Longest Drive Herren Loch 15: Christian Aporta

Nearest-to-the-Pin Loch 4: Christian Gibitz (1,30 m)
Nearest-to-the-Pin Loch 7: Markus Hauptmann (1,65 m)
Nearest-to-the-Pin Loch 11: Felix Banzhaf (2,45 m)
Nearest-to-the-Pin Loch 16: Diane Herrmann (0,45 m)

Nearest-to-the-Beer Loch 5: Dr. Claudia Hoffmann (6,40 m)
Nearest-to-the-Beer Loch 17: Jörg Prüßmeier/Bad Vilbeler GC (3,55 m)

Wir gratulieren unseren Siegerinnen, Siegern und Platzierten. Alle weiteren Ergebnisse finden Sie im Mitgliederbereich!

Mit typischer Oktoberfest-Musik heizte über den Abend hinweg die Tiroler Kneipenband vom Arlberg den Gästen ein und versprach einen langen Tanzabend, der zwischendurch noch eine Unterbrechung mit der Vergabe großartiger Tombolapreise bot, sodass niemand an diesem Abend leer ausging.

Schon jetzt freuen wir uns auf eine erneute Oktoberfestgaudi bei uns im nächsten Jahr!

Ihr FGC-Team

Oktoberfestwettspiel Gruppenbild der Siegerinnen und Sieger 2025