Golfgenuss und Spitzensport mitten in
Frankfurt

Sieg in der Hessenliga – FGC holt Mannschaftstitel

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

auf der Anlage des GC Altenstadt hat sich unser Team mit einer ganz starken Vorstellung den Titel gesichert. Nachdem es im Vorjahr im Finale eine empfindliche Niederlage gegeben hatte, präsentierte sich unsere Mannschaft, in der Frauen und Männer gemischt das Team bildeten, als sehr starke Einheit.

Halbfinale
Im Halbfinale trafen unsere Spielerinnen und Spieler um Coach Jan Pelz am Samstag auf den GC Main-Taunus. Schon nach den Vierern führte der FGC mit 3:1 deutlich. Besonders eilig hatten es Johanna Kirch und Ben Bradley, die ihren Vierer schon auf dem 13. Grün mit einem klaren 6&5-Sieg beendeten. Auch Nicolas Eberhard und Tim Opderbeck sorgten frühzeitig für klare Verhältnisse und holten mit 5&3 einen Punkt für unser Team. Etwas spannender verlief das Match von Clarissa von Stosch und Gunar Petersen, die ihren Punkt mit einem 2&1-Sieg holten. Ein Vierer ging an den GC Main-Taunus. Hier hatten Emelie Edinger und Michael Pfeifer mit 3&2 das Nachsehen.

Nach dem erfolgreichen Auftakt fehlten aus den ausstehenden acht Einzeln noch 3,5 Punkte für den Finaleinzug. Souverän waren diese Punkte sehr frühzeitig in trockenen Tüchern. Gunar Petersen spielte wie im Rausch und bezwang seinen Gegner hoch überlegen mit 8&7. Lukas Buller war fast ebenso früh fertig. Er holte seinen Punkt durch einen 6&5-Sieg. Danach dauerte es eine Weile, bis die noch fehlenden Punkte sicher auf unserer Seite waren, aber die beiden spät gestarteten Matches waren immer eine klare Sache. Tim Opderbeck im Schlusseinzel setzte bei seinem 5&4-Sieg auf dem 14. Grün den Schlusspunkt. Im Match, das wenige Minuten früher gestartet worden war, setzte sich Johanna Kirch mit 3&2 durch. Zwei Matches hatte der unterlegene GC Main-Taunus gewonnen, und die beiden noch nicht beendeten Matches wurden als all square gewertet, sodass in den Büchern ein klarer 8:4-Sieg für uns steht.

Finale
Am Sonntag stand das Finale an. Überraschend hatte sich der GC Hof Hausen gegen den GC Neuhof mit 6,5:5,5 durchgesetzt, nachdem Neuhof alle Vierer gewonnen hatte und schon wie der sichere Sieger ausgesehen hatte. In den Einzeln zeigte der GC Hof Hausen eine fabelhafte Leistung und drehte diesen Rückstand noch in einen Sieg. Unsere Mannschaft war also gewarnt.
Tatsächlich startete der Gegner in den Vierern stark, und so stand es vor der kurzen Mittagspause 2,5:1,5 für den GC Hof Hausen. Nur Clarissa von Stosch holte erneut mit Gunar Petersen mit einer sehr souveränen Vorstellung durch einen 5&4-Sieg einen vollen Punkt. Ben Bradley und Johanna Kirch teilten auf dem 18. Grün ihr Match und holten dadurch einen halben Punkt.

In den Einzeln stand unser Team zunächst gehörig unter Druck. Dies blieb auch sehr lange so, denn in den ersten vier Einzeln zeichnete sich noch nicht ab, dass wir das Blatt wenden können. Lukas Buller gewann das erste Duell mit 3&2, und auch Emelie Edinger war mit 2&1 erfolgreich. Nicklas Borrmann gab sein Match auf dem 18. Grün mit 1 down ab, und auch unser bis dahin sehr souverän aufspielender Routinier Gunar Petersen hatte mit 3&2 das Nachsehen.
Die weiteren Matches standen alle lange auf des Messers Schneide. Unsere Mannschaft behielt aber die Nerven und gewann in den folgenden drei Matches die noch fehlenden Punkte für den Titel. Nicolas Eberhard und Johanna Kirch machten ihre Siege jeweils mit 2&1 auf dem 17. Grün klar, während Ben Bradley schon auf dem 16. Grün die Glückwünsche seines Kontrahenten zum 3&2-Sieg entgegennahm. Damit war auch das Finale zu unseren Gunsten entschieden, sodass das letzte Match, in dem Tim Opderbeck noch einen Punkt für uns hätte holen können, vorzeitig mit all square geteilt wurde. In den Büchern steht damit ein 7:5-Sieg für den FGC über den GC Hof Hausen.

Jan Pelz war mit dem Auftritt seines Teams sehr zufrieden: „Wir sind sehr glücklich mit dem Sieg in der Hessenliga. Wir hatten ein sehr gutes Wochenende und haben sehr solide gespielt. Das war insgesamt eine sehr gute Teamleistung, denn wir haben an den beiden Tagen fast alle Spieler und Spielerinnen zum Einsatz gebracht. Clarissa von Stosch hat nach ihrer langen Verletzungspause jetzt wieder in das Team zurückgefunden und hat auch wirklich sehr ordentlich gespielt. Die Performance von Lukas Buller und Tim Opderbeck war über das Wochenende auch sehr, sehr solide. Die Gegner haben es uns wirklich nicht leicht gemacht, auch wenn der Gegner heute ja 'nur' ein Regionalligist ist. Hof Hausen hat sich sehr, sehr gut präsentiert, war hartnäckig und hat uns da einiges abverlangt, um den Titel zu holen.“

Johanna Kirch war dankbar, diesen Erfolg mit einer so guten Stimmung im Team erlebt zu haben: „Auf dem Platz haben sich viele Matches meist recht offen gestaltet. Wir haben uns in den Vierern, aber auch Einzeln mit Caddies gegenseitig gut unterstützt und freuen uns natürlich, uns damit den Titel wieder geholt zu haben!“

Unser ehemaliger Jugend-Nationalspieler Ben, der für uns an diesem Wochenende dreieinhalb von vier möglichen Punkten gewonnen hatte, freute sich ebenfalls über den Titel: „Es gab an beiden Tagen viele ausgeglichene und knappe Matches. Hof Hausen hat uns heute im Finale einiges abverlangt und uns über weite Strecken des Tages das Leben schwer gemacht. Am Ende konnten wir uns in den Einzeln knapp, aber letztlich doch souverän durchsetzen und mit dem Sieg im Gepäck heimfahren. Nichtsdestotrotz: Chapeau an Hof Hausen für ein sehr starkes Wochenende!“

Wir sind sehr stolz und gratulieren unserem Team herzlich!

Ihr FGC-Team

Zu den Spielergebnissen beim HGV

Zum Bericht auf Mitte Fairway

 

Das Frankfurter Siegerteam der Hessenliga 2025 aufgereiht am Logo-Aufsteller des Hessischen Golfverbandes auf dem Golfplatz in Altenstadt

Unser Siegerteam der Hessenliga 2025 in Altenstadt: (v.l.) Mariella Scherbarth, Ben Bradley, Johanna Kirch, Noah Choi, Clarissa von Stosch, Gunar Petersen, Coach Jan Pelz mit dem Pokal, Nicklas Borrmann, Michael Pfeifer, Konstantin Koolen, Nicolas Eberhard, Tim Opderbeck , Emelie Edinger und Lukas Buller