Golfgenuss und Spitzensport mitten in
Frankfurt

Bundesliga-Heimspieltag bei uns in Frankfurt

Premiere bei den Herren

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

am kommenden Wochenende steigt bei uns in Frankfurt der Heimspieltag in der 1. Bundesliga. Es wird eine Premiere sein, bei der erstmals auch die Herren der Südstaffel zu uns an den Main kommen. In den Vorjahren waren unsere FGC-Herren immer der Nordstaffel zugeteilt gewesen. Nach dem Wiederaufstieg kommt es nun also zum Doppelspieltag der beiden Südstaffeln der 1. Bundesliga der Deutschen Golf Liga, denn auch unsere Damen haben am Samstag und Sonntag die anderen vier Teams zu Gast.

Am Samstag werden jeweils zwei Wettkampfrunden absolviert. Am Vormittag werden die Einzel gespielt und am Nachmittag stehen die Vierer an. Am Sonntag können die Zuschauer eine weitere Runde Einzel erleben.

Bei unseren Herren um Kapitän Bernhard Kramer ist die Stimmung nach dem mehr als gelungenen Saisonauftakt hervorragend. Damit der zweite Platz gefestigt werden kann, hat Trainer Jan Förster seine Mannschaft intensiv vorbereitet.

Lukas Buller und Christopher Sacher sind aus den USA zurück. Dafür sind Tom Ammann und Konstantin Koolen nicht dabei. Als Profi wird wieder Malte von Blankenfeld zur Verfügung stehen. „Meine Jungs spielen viel und trainieren fleißig“, ist Jan Förster mit dem Stand der Vorbereitung zufrieden. Tim Opderbeck ist nach der mehr als unglücklich verpassten Medaille bei den Deutschen Lochspielmeisterschaften besonders motiviert, richtig tief zu spielen.

Farblich wird es am Wochenende auf unsere Platz erneut auffällig werden, denn unsere „Rote Wand“ der Fans wird neben den Fairways und Grüns stehen, während sich unsere Herren am Sonntag im neuen Outfit präsentieren werden: in marineblauen Shirts mit weißen Rauten.

Für unsere Herren endet der Spieltag auf jeden Fall erst lange nach dem letzten Putt. Jan Förster lädt das gesamte Team noch zum Grillen nach Bad Soden ein. „Hoffentlich mit ordentlich Punkten im Gepäck“, zeigt der Coach sich zuversichtlich, zuhause den Coup vom ersten Spieltag wiederholen zu können, als unsere Mannschaft den zweiten Platz erspielt hatte.

Unsere Damen haben für den Heimspieltag vor allem eines im Sinn: Sich besser als in St. Leon-Rot zu präsentieren und wertvolle Punkte für das große Saisonziel zu holen – und das heißt weiterhin Final Four.

Helen Kreuzer wird nach ihrem Auftritt beim Amundi German Masters in Berlin direkt zum nächsten Turnier der Ladies European Tour nach Evian in die Schweiz fahren. Katharina Keilich nimmt den Platz des Profis ein und ist nach ihrer intensiven Vorbereitung in Südafrika sehr gut in Form. Olivia Bergner ist ganz frisch aus den USA zurück und bekommt daher noch etwas Zeit, sich wieder zu akklimatisieren.

Trainer Michael Totzke hat seine Mannschaft unaufgeregt, aber sehr intensiv auf den Heimspieltag vorbereitet. Es ging viel um Spieltaktik auf dem heimischen Platz, gerade auch im Hinblick auf die möglichen Fahnenpositionen.

Kapitänin Annabelle Kummerant sieht im Heimspiel eine besondere Herausforderung und will diese mit ihrem Team optimal bestehen: „Wir freuen uns total, beim Heimspieltag wieder zeitgleich mit den Herren aufteen zu können. Wir haben den letzten Spieltag intensiv analysiert, haben viel trainiert und werden in guter Form in den Heimspieltag gehen. Wir haben richtig Lust darauf, zu Hause unsere beste Leistung abzurufen. Die Stimmung ist gut und wir nehmen diese Aufgabe sehr ernst. Wir wollen ganz einfach zeigen, was wir können!

Zuschauer können bei uns an beiden Tagen spannenden Spitzensport hautnah live erleben – der Eintritt ist frei. Kommen Sie gern vorbei und unterstützen Sie unsere Mannschaften vor Ort auf unserem Platz!

Wir drücken unseren beiden Teams die Daumen!

Ihr FGC-Team

Hier geht es zum Livescoring der Deuschen Golf Liga!

Tabelle Herren nach Spieltag 1

1. GC St. Leon-Rot                           5 Punkte, -11 Schläge

2. Frankfurter GC                             4 Punkte, +27 Schläge

3. GC Mannheim-Viernheim             3 Punkte, +34 Schläge

4. Stuttgarter GC Solitude                2 Punkte, +36 Schläge

5. Münchener GC                            1 Punkt, +42 Schläge

Tabelle Damen nach Spieltag 1

1. GC St. Leon-Rot                           5 Punkte, +11 Schläge

2. Stuttgarter GC Solitude                4 Punkte, +32 Schläge

3. Münchener GC                            3 Punkte, +36 Schläge

4. Frankfurter GC                             2 Punkte, +47 Schläge

5. 1. GC Fürth                                  1 Punkt, +74 Schläge
 

Kader Herrenmannschaft, 1. Bundesliga Süd

Lukas Euler (Profi), Malte von Blankenfeld (Profi), Tim Opderbeck (-5,1), Noah Choi (-4,6), Ben Bradley (-4,1), Stefan Wiedergrün (-4,0), Tom Ammann (-3,9), Lukas Buller (-3,9), Gregor Weck (-3,9), Nicolas Eberhard (-3,7), Gunar Petersen (-3,3), Christopher Sacher (-2,9), Yannick Beeli (-2,6), Caspar Graf (0,2), Florian Coors (0,4), Manuel Geiger (0,5), Valentin Smits (0,6), Moritz Muhl (0,8), Konstantin Koolen (1,1), Lukas Köble (1,7); Trainer: Jan Förster, Kapitän: Bernhard Kramer. Zur Webseite unserer Bundesliga-Herren

Kader Damenmannschaft, 1. Bundesliga Süd

Katharina Keilich (Profi), Helen Kreuzer (Profi), Marie Coors (-5,2), Katharina Hesse (-4,5), Paula Kirner (-3,9), Ava Bergner (-3,4), Catharina Graf (-3,0), Emelie Edinger (-2,9), Hannah Roßmanith (-2,6), Clarissa von Stosch (-2,6), Johanna Grumann (-2,4), Olivia Bergner (-1,6), Johanna Kirch (-1,5), Katharina Lisa Dorsheimer (-0,9), Fiorella Ghaboli (-0,8), Constanze Keferstein (-0,1), Tessa Geenen (0,0), Allegra Teckentrup (1,1), Jette Ohlert (1,3), Laura Hätty (1,6), Pauline Amberg (2,3); Trainer: Michael Totzke, Kapitänin: Annabelle Kummerant. Zur Webseite unserer Bundesliga-Damen

Deutsche Bienenwoche
Übrigens, unser Heimspieltag der Bundesliga-Mannschaften fällt in die Deutsche Bienenwoche (20. bis 26. Mai 2024), die wir nutzen, um für Bienen und andere Biodiversitätsprojekte Spenden zu sammeln. Golf bietet als Alleinstellungsmerkmal die Chance, Leistungssport und Naturerlebnis miteinander zu vereinen. Die Themen Golf und Natur werden bei uns in Frankfurt immer in einem als Ganzes gedacht. Entsprechend ist unser Engagement auch für die heimische Flora und Fauna sehr groß. Seien auch Sie dabei. Wir freuen uns, wenn Sie sich vor Ort am Empfangstresen in unserem Clubhaus mit einer Spende für die Bienen und damit für die Flora und Fauna auf unserem Golfplatz im Stadtwald einbringen ­möchten – herzlichen Dank!

Herzlich willkommen ... (Foto: DGV/mat)

... zum Bundesliga-Heimspieltag im FGC (Foto: stebl)

Lukas Buller ist aus den USA zurück und wird vor heimischer Kulisse für sein Team dabei sein. Unsere Spieler und Spielerinnen freuen sich auf die Unterstützung durch zahlreiche Teamfans! (Foto: stebl)

Katharina Keilich spielt am Heimspieltag für unsere Damen auf der Position des Profis (Foto: Thorsten Brauckmann)

Parkplatzalternative: Sollte unser Parkplatz am Clubhaus ausgelastet sein, schlagen wir Ihnen vor, auf die Hahnstraße 76 auszuweichen!

Unser Heimspieltag findet parallel zur Deutschen Bienenwoche (20.–26. Mai 2024) statt – eine gute Gelegenheit, unser Engagement für die Artenvielfalt im Frankfurter Stadtwald mit einer Spende zu unterstützen