Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
am kommenden Wochenende steht der fünfte und damit letzte Spieltag der 1. Bundesliga Süd der Deutschen Golf Liga auf dem Programm: Am 19. und 20. Juli treten unsere Herren beim GC Mannheim-Viernheim an, während die Damen zum GC am Reichswald nach Nürnberg reisen. Während beide Teams den Klassenerhalt bereits sicher haben, geht es vor allem um einen gelungenen Saisonabschluss und das Sammeln weiterer positiver Impulse für die kommende Spielzeit.
Rückenwind aus der AK30
Für unsere Herren geht es mit viel Selbstvertrauen in das Saisonfinale. Einen gewichtigen Anteil daran hat auch der souveräne Titelgewinn unseres AK30-Teams in der Hessenliga. Spieler wie Stefan Wiedergrün, Moritz Muhl und Gunar Petersen, die auch Leistungsträger unserer Bundesliga-Mannschaft sind, zeigten am zurückliegenden Wochenende in der AK30 herausragende Leistungen und sorgten mit konstant tiefen Runden für eine neue Bestmarke: -25,5 unter Course Rating nach vier Spieltagen bedeuten Rekord und der daraus resultierende Schwung soll nun auch in Mannheim für ein starkes Teamergebnis sorgen.
Herren wollen Saison mit Ausrufezeichen beenden
In personeller Hinsicht kann unser Trainer Jan Pelz auf einen vollzähligen Kader zurückgreifen. Auch deshalb ist die Zielsetzung klar formuliert: Am Samstag im Einzel soll offensiv agiert und von Beginn an attackiert werden. „Wir wollen vorne mitspielen und eine gute Leistung abliefern. Auch wenn das Final Four kaum noch erreichbar ist, wollen wir das Jahr bestmöglich beenden", heißt es aus dem Kreis unseres Teams. Ein Platz unter den besten zwei Mannschaften wird in der Wertung des Spieltags angestrebt. Die jüngsten Auftritte haben gezeigt, dass der FGC jederzeit in der Lage ist, auch mit den Topteams der Liga mitzuhalten.
Damen fokussiert auf Aufbau für 2026
Auch unser Damenteam von Coach Alexis Szappanos kann in Nürnberg befreit aufspielen. Platz drei in der Tabelle ist abgesichert. Da weder nach oben noch nach unten eine Veränderung realistisch möglich erscheint, liegt der Fokus schon jetzt auf einer positiven Entwicklungsperspektive. Helen Kreuzer wird als Profi erneut dabei sein, Johanna Kirch nutzt den Spieltag gezielt zur Vorbereitung auf die kommende Europameisterschaft, die vom 23. bis 26. Juli auf unserem Platz ausgetragen wird und zu der wir 140 Spitzenspielerinnen aus 32 Nationen erwarten.
„Wir sehen diesen letzten Auftritt in dieser Bundesliga-Saison auch schon als Vorbereitung für 2026", erklärt Kapitänin Katharina Lisa Dorsheimer. „Wir wollen an die starken Leistungen der letzten beiden Spieltage anknüpfen und in Reichswald wieder ein kompaktes Mannschaftsergebnis erzielen."
Die Aufstellung bleibt nahezu unverändert. Mit der Erfahrung von Helen Kreuzer als Profi und der Entwicklungsperspektive unser jungen Athletinnen wie Johanna Kirch will unser Team zum Abschluss der Saison nochmals ein Zeichen setzen.
Unsere Spielerinnen und Spieler freuen sich natürlich auch am fünften Liga-Spieltag auf Ihre Unterstützung, liebe Mitglieder: Reisen Sie mit und begleiten Sie unsere Athletinnen und Athleten als Team-Fans live vor Ort oder fiebern Sie mit beim Livescoring!
Ihr FGC-Team
Tabelle vor Spieltag 5 Herren
1. Golf Club St. Leon-Rot -24/17 Punkte
2. Münchener Golf-Club +18/17 Punkte
3. Frankfurter Golf Club +45/14 Punkte
4. Golfclub Augsburg +178/8 Punkte
5. Golfclub Mannheim-Viernheim +298/4 Punkte
Tabelle vor Spieltag 5 Damen
1. Golf Club St. Leon-Rot +28/20 Punkte
2. Stuttgarter Golf-Club Solitude +69/16 Punkte
3. Frankfurter Golf Club +119/12 Punkte
4. Münchener Golf-Club +189/8 Punkte
5. Golf Club am Reichswald +354/4 Punkte
Kader Herrenmannschaft, 1. Bundesliga Süd
Lukas Euler (Profi; -4,6), Malte von Blankenfeld (Profi; -3,4), Stefan Wiedergrün (-4,2), Tim Opderbeck (-4,1), Ben Bradley (-3,6), Gunar Petersen (-3,5), Nicolas Eberhard (-3,2), Michael Pfeifer (-3,1), Noah Choi (-2,7), Nicklas Borrmann (-2,0), Lukas Buller (-1,6), Moritz Muhl (-0,8), Christopher Sacher (-0,7), Maximilian Kukuk (-0,3), Konstantin Koolen (0,0), Florian von Beren Coors (0,7), Alexandre Dorier (2,9); Trainer: Jan Pelz, Kapitän: Bernhard Kramer
Kader Damenmannschaft, 1. Bundesliga Süd
Helen Kreuzer (Profi), Marie Coors (-5,2), Johanna Kirch (-4,1), Emily Böhrer (-3,4), Ava Bergner (-2,9), Katharina Hesse (-2,8), Catharina Graf (-2,7), Emelie Edinger (-2,6), Constanze Keferstein (-2,6), Clarissa von Stosch (-2,3), Olivia Bergner (-2,2), Anouk Heinz (-2,1), Lea Ludwig (-2,0), Hannah Roßmanith (-1,8), Mariella Scherbarth (-1,5) Sophie-Charlott Hempel (-1,4), Fiorella Ghaboli (-0,7), Katharina Lisa Dorsheimer (-0,1), Katharina Keilich (0,0), Allegra Teckentrup (0,8), Pauline Amberg (3,6); Trainer: Alexis Szappanos, Kapitänin: Katharina Lisa Dorsheimer