Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
der Countdown läuft, die Europameisterschaft (EM) der Damen steht vor der Tür:
Von Mittwoch, 23. Juli bis Samstag, 26. Juli 2025, sind wir Gastgeber der European Ladies' Amateur Championship. Am Montag und Dienstag zuvor stehen die Proberunden der Athletinnen im Plan. Wir sind in großer Vorfreude auf die EM der Damen bei uns im Stadtwald und arbeiten gemeinsam daran, unseren Meisterschaftsplatz in ausgezeichnetem Zustand zu präsentieren.
Anpassung Startzeitenraster
Verschiedenste Maßnahmen sind erforderlich, unter anderem werden wir in der Woche vor der EM (von Montag, 14. Juli bis Freitag, 18. Juli) unseren Spielbetrieb dahingehend anpassen, dass sich unser reguläres Startraster von 10 Minuten auf 20 Minuten erhöht. Darüber hinaus kann in dieser Woche erst ab 8.00 Uhr und auch nur beginnend von Tee 1 gestartet werden.
Größere Pflegefenster
Zudem wird es in der Woche vor der EM folgende größere Pflegefenster geben:
- Dienstag, 15. Juli: von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
- Mittwoch, 16. Juli von 10.00 bis 11.20 Uhr
- Donnerstag, 17. Juli von 10.00 bis 11.20 Uhr
- Freitag, 18. Juli von 10.00 bis 11.20 Uhr
Platzsperrung
Im Zeitraum von Sonntag, 20. Juli 16.00 Uhr bis Samstag, 26. Juli 18.00 Uhr ist der Platz ausschließlich für die Teilnehmerinnen der European Ladies' Amateur Championship bespielbar.
Einschränkungen Übungsgelände
- Driving Range: Neben den Maßnahmen auf dem Platz werden wir ab dem 7. Juli den Betrieb auf der Driving Range auf Matten umstellen.
- Übungsgrüns: Das Übungsgrün zwischen Clubhaus und Bahn 18 ist bereits ab dem 14. Juli für Pflegemaßnahmen und zur Schonung gesperrt.
Bitte haben sie Verständnis dafür, dass in diesem Zeitraum und auch insgesamt in den zwei Wochen vor der EM die Spielmöglichkeiten eingeschränkt sind. Genauere Informationen zu den betroffenen Zeiten, finden sie in PC CADDIE. Außerdem bitten wir Sie, auf das Greenkeeping-Team Rücksicht zu nehmen und dem Greenkeeping Vorfahrt zu gewähren.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und für Ihre Unterstützung!
Ihr FGC-Team & Ihr Head-Greenkeeper Jan Andreas