Sommergrüns – Spielbetrieb mit Startzeiten oder spontanes Spiel, wenn keine Belegung.
Geöffnet!
Kurzspielgelände: geöffnet
Pflegemaßnahmen: Mo. und Do. bis 10.00 Uhr gesperrt!
Täglich 10.00–16.00 Uhr
Täglich 11.00–21.00 Uhr
Di.–So. 10.00–18.00 Uhr
Di.–So. 10.00–18.00 Uhr
Täglich 6.30–21.30 Uhr
Platzinfo
Sommergrüns – Spielbetrieb mit Startzeiten oder spontanes Spiel, wenn keine Belegung.
Geöffnet!
Kurzspielgelände: geöffnet
Pflegemaßnahmen: Mo. und Do. bis 10.00 Uhr gesperrt!
Öffnungszeiten
Täglich 10.00–16.00 Uhr
Täglich 11.00–21.00 Uhr
Di.–So. 10.00–18.00 Uhr
Di.–So. 10.00–18.00 Uhr
Täglich 6.30–21.30 Uhr
Der Frankfurter Golf Club
Herzlich Willkommen
Der Frankfurter Golf Club ist einer der ältesten Golfclubs Deutschlands, gegründet 1913. Ein beeindruckender Baumbestand säumt die Spielbahnen des von Harry S. Colt gestalteten 18-Loch-Parkland-Course im Frankfurter Stadtwald. Rund 1.400 Mitglieder, davon rund 300 Kinder und Jugendliche, haben heute hier ihre sportliche Heimat. In keiner anderen deutschen Großstadt gibt es einen vollwertigen Golfplatz, der in nur zehn Minuten vom Hauptbahnhof und der Innenstadt zu erreichen ist. Eine 18-Loch-Runde mit Blick von der Naturoase unseres Meisterschaftsplatzes auf die markante Frankfurter Skyline ist für jeden Golfer ein bleibendes Erlebnis!
Mehr Informationen
Spitzengolf live im FGC
Nach dem erfolgreichen HEIMSPIELTAG DER 1. BUNDESLIGA SÜD im Mai haben wir im Juli mit der EUROPEAN LADIES' AMATEUR CHAMPIONSHIP die Europameisterschaft der Damen bei uns im Stadtwald ausgetragen und damit eine lange Tradition großer, internationaler Turniere auf unserem Frankfurter Meisterschaftsplatz fortgeschrieben. Ein großartiges, internationales Sportevent liegt hinter uns: Wir haben spannendes Damen-Amateurgolf gesehen, zwei Platzrekorde verzeichnet und zahlreiche Gäste und Zuschauer begrüßen dürfen. Nach vier Runden konnten wir am Ende ein dreifach spanisches Siegerpodest feiern: mit der neuen Europameisterin Paula Martin Sampedro (71, 68, 63, 67/269/-23) sowie der Silbermedaillengewinnerin Balma Dávalos Guaita (-22) und Andrea Revuelta (-21) auf dem Bronzeplatz. "Ich danke allen, die dieses besondere Event zu dem gemacht haben, was wir erleben durften", sagt FGC-Präsidentin Dr. Gabriele Sachse. "Es waren großartige, stimmungsvolle Tage auf unserem Golfplatz mit phantastischem Sport – 'spirit of the game' at its best. Die Kombination aus Platzqualität und Gastfreundschaft suche ihresgleichen – dieser Eindruck unserer internationalen Gäste wird den Ruf des FGC als einen der großen sportlichen Traditionsclubs in Kontinentaleuropa weiter stärken, und unser Club wird davon sicher auch langfristig profitieren: Dank einer hervorragenden Teamleistung, vor der wir alle nur den Hut ziehen können“.